Faschingszug der KaKaGe 2020
Der Faschingszug findet in diesem Jahr am 23.02.2020 ab 13:11 statt.
Zugfolge Teilnehmer Faschingszug 2020
Die diesjährige Zugfolge aller Teilnehmer am Karlstadter Faschingszug 2020 gibt es hier als Download:
Zugfolge DownloadenInformationen rund um den Faschingszug
Johann-von-Korb-Straße (zwischen Krönleinsweg bis Bodelschwinghstraße) und Bodelschwinghstraße (zwischen Johann-von Korb-Straße bis Julius-Echterstraße)
Die Zugaufstellung hat bis 12:00 zu erfolgen und alle Zugteilnehmer müssen an ihren vorgesehenen Plätzen stehen.
Johann-von-Korb-Straße (zwischen Krönleinsweg bis Bodelschwinghstraße) und Bodelschwinghstraße (zwischen Johann-von Korb-Straße bis Julius-Echterstraße)
Die Zugaufstellung hat bis 12:00 zu erfolgen und alle Zugteilnehmer müssen an ihren vorgesehenen Plätzen stehen.
Johann-von-Korb-Straße (zwischen Krönleinsweg bis Bodelschwinghstraße) und Bodelschwinghstraße (zwischen Johann-von Korb-Straße bis Julius-Echterstraße)
Die Zugaufstellung hat bis 12:00 zu erfolgen und alle Zugteilnehmer müssen an ihren vorgesehenen Plätzen stehen.
Johann-Korb-Straße – Krönleinsweg – Zum Helfenstein – Kreisel Eußenheimer Straße (B27) – Nordbrücke – Ringstraße – Brückenstraße – Obere Hauptstraße – Marktplatz – Untere Hauptstraße – Ringstraße – Gemündener Straße (Zugauflösung)
Für die Gruppenverantwortlichen der am Faschingszug der KaKaGe 2020 teilnehmenden Faschingswagen und Fußgruppen findet eine Informationsveranstaltung rund um die Thematik Gruppenverantwortlichkeit / Fahrer / Radsicherung / Rechte und Pflichten / haftungsrechtliche Fragen unter dem Motto „was ist wenn,…?“
am Mittwoch, 12.02.2020, 19.00 Uhr im neuen Rathaus der Stadt Karlstadt, Neubau, Mehrzweckraum, 2. Stock, Raum 2.20, Zum Helfenstein 2 in Karlstadt
statt.
Die KaKaGe bittet die Verantwortlichen, diesen Termin wahrzunehmen.
Für die Gruppenverantwortlichen der am Faschingszug der KaKaGe 2020 teilnehmenden Faschingswagen und Fußgruppen findet eine Informationsveranstaltung rund um die Thematik Gruppenverantwortlichkeit / Fahrer / Radsicherung / Rechte und Pflichten / haftungsrechtliche Fragen unter dem Motto „was ist wenn,…?“
am Mittwoch, 12.02.2020, 19.00 Uhr im neuen Rathaus der Stadt Karlstadt, Neubau, Mehrzweckraum, 2. Stock, Raum 2.20, Zum Helfenstein 2 in Karlstadt
statt.
Die KaKaGe bittet die Verantwortlichen, diesen Termin wahrzunehmen.
Für die Gruppenverantwortlichen der am Faschingszug der KaKaGe 2020 teilnehmenden Faschingswagen und Fußgruppen findet eine Informationsveranstaltung rund um die Thematik Gruppenverantwortlichkeit / Fahrer / Radsicherung / Rechte und Pflichten / haftungsrechtliche Fragen unter dem Motto „was ist wenn,…?“
am Mittwoch, 12.02.2020, 19.00 Uhr im neuen Rathaus der Stadt Karlstadt, Neubau, Mehrzweckraum, 2. Stock, Raum 2.20, Zum Helfenstein 2 in Karlstadt
statt.
Die KaKaGe bittet die Verantwortlichen, diesen Termin wahrzunehmen.
Wagen | 30,00 EUR |
Fußgruppen | 20,00 EUR |
GEMA (Musik vom Band) | 20,00 EUR (GEMA für Kapellen übernimmt die KaKaGe) |
Faschingsgesellschaften mit mehreren Fußgruppen oder Wagen und Fußgruppe zahlen entweder einmalig 30,00 EUR (Wagen und Fußgruppe) oder 20,00 EUR (mehrere Fußgruppen). Weitere Wägen kosten jeweils 30,00 EUR. Die GEMA-Gebühr muss pro Wagen bzw. Fußgruppe entrichtet werden, die Musik vom
Band abspielt. Die Gutschrift aller Gebühren muss bis zum Anmeldeschluss erfolgt sein.
Bankverbindung:
Bank | Raiffeisenbank Main-Spessart eG | |
IBAN |
DE 81 7906 9150 0005 701341 |
BIC: GENODEF1GEM |
Die kommunale Jugendarbeit des Landratsamtes MSP wird wieder die Aktion „ein Kater ist wasserscheu“ für die Teilnehmer des Faschingszuges ausloben. Bittet beachtet hierzu nachfolgenden Link:
Kontaktdaten
Inez Wagner
faschingszug(at)kakage.com
Festnetz: 09353-9795-29
Fax: 09353-979510
Mobil: 0171-5809066
Am Steinlein 6b
97753 Karlstadt